Angebote
Als Akademie bieten wir verschiedene Bildungsangebote und Lehrformate für Ihre Fortbildung an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, die wir kontinuierlich ausbauen werden.
Als Akademie bieten wir verschiedene Bildungsangebote und Lehrformate für Ihre Fortbildung an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, die wir kontinuierlich ausbauen werden.
Der von Lehrenden der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg sowie des täuferisch-mennonitischen Bildungszentrums Bienenberg (Liestal/CH) entwickelte täuferisch-mennonitische Grundkurs beginnt erneut im September 2025.
Was erwartet Sie?
In sieben Modulen (jeweils vier Abende) vermitteln wir Grundlagen zu Themen wie der historischen Entwicklung der Täuferbewegung, der Friedenstheologie und -ethik, oder auch Handlungsfelder täuferisch-mennonitischer Gemeinden. Die Module finden immer mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr digital statt.
Die genauen Termine und Modulbeschreibungen können Sie dem unten verlinkten Flyer entnehmen.
Wer kann teilnehmen?
Dieses Angebot richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus deutschsprachigen, täuferisch-mennonitischen Gemeinden sowie alle Interessierten, die sich mit den Grundlagen der friedenskirchlichen Tradition auseinandersetzen möchten.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme ist für einzelne Module oder den gesamten Kurs möglich:
Alle Zahlungsmodalitäten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Für die Teilnahme im Rahmen einer Gemeindeweiterbildung empfehlen wir, gemeinsam mit Ihrer Gemeinde eine mögliche finanzielle Unterstützung zu prüfen.
Sollte die Teilnahme aus finanziellen Gründen für Sie nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an uns – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Anmeldungen über das unten verlinkte Kontaktformular oder direkt an: info@mennonitische-akademie.de
Nächster Kursstart
24. September 2025 (Allgemeine Einführung)
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde oder Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Bei Fragen oder Unsicherheiten beraten wir Sie gern persönlich, um das passende Angebot für Sie zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf eine spannende gemeinsame Lernerfahrung!
Referent Lukas Amstutz, Bienenberg, Liestal, Schweiz, und das Team um Bernhard Thiessen, VDM, Deutschland, vermitteln in digitalen Treffen und Workshops vor Ort (Berlin) fundiertes Fachwissen rund ums Predigen – aus Theorie und Praxis.
Anmeldung möglich!
Was erwartet Sie?
Predigen ist (k)eine Kunst – Wer ehrenamtlich predigt oder daran interessiert ist, Predigen zu lernen, ist herzlich zu diesem Kurs eingeladen. In einer Mischung aus digitalen Treffen und Workshops in Berlin werden Themen wie unterschiedliche Predigtverständnisse, Predigtinhalte oder die Vielfalt an Predigtstilen vermittelt.
Zum Abschluss des Kurses im Sommer 2026 bekommen alle Teilnehmenden die Gelegenheit ihre eigene Predigt zu halten, die gemeinsam reflektiert wird, um das Erlernte direkt anzuwenden.
Wer kann teilnehmen?
Dieses Angebot richtet sich an am Predigen interessierte Ehrenamtliche, möglichst mit einer entsendenden Gemeinde aus der AMG, KMS oder einem anderen deutschsprachigen Verband.
Kosten und Anmeldung
220,– Euro (enthält: Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung in Berlin; nicht enthalten: eigene Fahrtkosten). Etwaige Unterstützung durch eigene Gemeinde bitte selbst klären.
Tagungsort und Unterkunft für die Workshop-Wochenenden:
Menno-Heim in Berlin in Mehrbettzimmern
Promenadenstraße 15b,
12207 Berlin, Steglitz-Lichterfelde
Anmeldung möglich ab sofort bis spätestens 30. September 2025 über das unten verlinkte Kontaktformular oder direkt an: info@mennonitische-akademie.de
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, bei Überschreitung wird eine Warteliste erstellt.
Nächster Kursstart
25. Oktober 2025
Weitere Details und Termine finden sich im verlinkten Flyer.
Um sich anzumelden, schreiben Sie uns ganz unkompliziert über unser Kontaktformular. Etwaige Fragen klären wir persönlich, um das passende Angebot für Sie zu finden.
Laden Sie gerne auch andere Interessierte zu unserem neuen Kurs ein!